UNIVERSITÄRE LEHRE

 

Seit 2010 engagiere ich, PD Dr. Joana Straub, mich in der Lehre an der Universität Ulm für Psychologie- und Medizinstudierende. Hierbei halte ich Vorlesungen zu den Themen Depressionen bei Kindern und Jugendlichen.

 

 

SEMINARE AN WEITERBILDUNGSINSTITUTEN

 

Seit 2016 biete ich regelmäßig Seminare an Weiterbildungsinstituten für angehende Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen sowie ÄrztInnen, die sich in der Weiterbildung zu Kinder- und JugendpsychiaterInnen befinden, an. Dabei fokussiere ich mich auf die Themen "Gruppentherapie-Verfahren", "Depressionen bei Jugendlichen", "Krisenintervention/Suizidalität" und "klinische Diagnostikverfahren" .

 

SCHULUNGEN ZU MICHI

 

2012 entwickelte ich gemeinsam mit Prof. Dr. Nina Spröber-Kolb, Prof. Dr. Michael Kölch und Prof. Dr. Jörg Fegert ein Gruppentherapie-Manual zur Behandlung von Depressionen bei Jugendlichen (MICHI), welches im Beltz-Verlag erschienen ist. Dabei handelt es sich um eine Gruppen-Kurzzeitintervention mit 6 Sitzungen á 90 Minuten. Diese überschaubare Anzahl an Sitzungen wird von Jugendlichen häufig positiv aufgenommen, da sie kompatibel mit ihrem Alltag sind.

Ich biete Schulungen, zur Durchführung von MICHI, für niedergelassene KollegInnen und an Kliniken an. MICHI eignet sich sowohl für das stationäre als auch ambulante Gruppen-Setting. Dabei kommen anonymisierte Videos aus den Therapiesitzungen sowie Rollenspiele zum Einsatz.

 

SCHULUGEN FÜR LEHRER UND SCHULSOZIALARBEITER

 

Weiterhin habe ich viele Jahre Lehrer, Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen in Baden-Württemberg zum besseren Umgang mit Depressionen, selbstverletztendem Verhalten und Suizidalität bei Jugendlichen im Schulkontext geschult (s. Link zu Projekt 4S).

 

SONSTIGES

  • Mobbing-Prävention für Frauen in "typisch männlichen" Ausbildungsberufen (IHK)
  • Prävention von Mobbing an Schulen
  • Schulungen zu diversen psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter

 

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.